Nahverkehr und ÖPNV
Haushaltsdiagramm
-133.546.000 €
Verkehrsanlagen
16.03 Verkehrsanlagen
-133.546.000 €
-26.622.000 €
traffiQ (Treuhandbereich)
16.10 traffiQ (Treuhandbereich)
-26.622.000 €
-10.319.000 €
traffiQ (Operativer Bereich)
16.09 traffiQ (Operativer Bereich)
-10.319.000 €
-9.779.000 €
Verkehrseinrichtungen
16.06 Verkehrseinrichtungen
-9.779.000 €
-4.299.000 €
Förderung Öffentl. Personennahverkehr
16.11 Förderung Öffentl. Personennahverkehr
-4.299.000 €
-3.027.000 €
Erschließung
16.01 Erschließung
-3.027.000 €
-1.751.000 €
Verkehrsplanung
16.12 Verkehrsplanung
-1.751.000 €
-247.000 €
Verwendung Stellplatzablöse
16.02 Verwendung Stellplatzablöse
-247.000 €
45.000 €
Parkierungseinrichtungen
16.08 Parkierungseinrichtungen
45.000 €
Die Summe entspricht Zeile 26 (ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
10: Summe der ordentlichen Erträge | 34.281.000 € |
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -223.916.000 € |
20: Verwaltungsergebnis | -189.635.000 € |
23: Finanzergebnis | 90.000 € |
26: Ordentliches Ergebnis | -189.545.000 € |
Außerordentliches Ergebnis | |
27: Außerordentliche Erträge | 0 € |
28: Außerordentliche Aufwendungen | 0 € |
29: Außerordentliches Ergebnis | 0 € |
30: Jahresergebnis | -189.545.000 € |
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen | -2.993.000 € |
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen | -192.538.000 € |
37: Ergebnis der kalkulatorische Erlöse und Kosten | 0 € |
38: Geplantes Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen und nach kalkulatorischen Erlösen und Kosten | -192.538.000 € |