Der Haushalt im Detail 2025
Die Haushaltsdarstellung auf dieser Seite zeigt den Ergebnishaushalt auf Basis des Haushaltsplanes. Der Ergebnishaushalt enthält alle Erträge und Aufwendungen, die bei der Planaufstellung für dieses Jahr erwartet wurden.
Die oberste Ebene der Darstellung, die Sie hier sehen, entspricht dem Gesamtergebnishaushalt, mit Hilfe des Haushaltsdiagramms oder der Suchfunktion gelangen Sie zu den verschiedenen Teilhaushalten.
Eine detaillierte Erläuterung der Funktionen und der Interpretationsmöglichkeiten des Haushaltsdiagrammes bieten wir Ihnen in unserem Haushaltslexikon.
Haushaltsdiagramm
4.228.289.000 €
Zentrale Finanzwirtschaft
98 Zentrale Finanzwirtschaft
4.228.289.000 €
77,26%
575.133.000 €
Soziales
18 Soziales
575.133.000 €
10,51%
238.381.000 €
Umwelt
22 Umwelt
238.381.000 €
4,36%
87.595.000 €
Bildung
20 Bildung
87.595.000 €
1,60%
51.977.000 €
Kultur, Freizeit und Sport
21 Kultur, Freizeit und Sport
51.977.000 €
0,95%
49.717.000 €
Ordnung und Sicherheit
11 Ordnung und Sicherheit
49.717.000 €
0,91%
36.571.000 €
Finanzen
31 Finanzen
36.571.000 €
0,67%
33.560.000 €
Grundstücks- und Gebäudemanagement
34 Grundstücks- und Gebäudemanagement
33.560.000 €
0,61%
30.510.000 €
Brandschutz und Rettungsdienst
12 Brandschutz und Rettungsdienst
30.510.000 €
0,56%
28.082.000 €
Nahverkehr und ÖPNV
16 Nahverkehr und ÖPNV
28.082.000 €
0,51%
27.063.000 €
Stadtplanung
13 Stadtplanung
27.063.000 €
0,49%
26.753.000 €
Bauaufsicht und Denkmalschutz
15 Bauaufsicht und Denkmalschutz
26.753.000 €
0,49%
15.688.000 €
Geoinformation und Grundstücksordnung
14 Geoinformation und Grundstücksordnung
15.688.000 €
0,29%
12.443.000 €
Gesundheit
19 Gesundheit
12.443.000 €
0,23%
12.032.000 €
Wohnen
17 Wohnen
12.032.000 €
0,22%
9.269.000 €
Zentrale Dienste
35 Zentrale Dienste
9.269.000 €
0,17%
4.456.000 €
Wirtschaftsförderung
36 Wirtschaftsförderung
4.456.000 €
0,08%
3.617.000 €
Personal und Organisation
32 Personal und Organisation
3.617.000 €
0,07%
880.000 €
Revision und Recht
33 Revision und Recht
880.000 €
0,02%
791.000 €
Wahlen und übergeordnete Angelegenheiten
10 Wahlen und übergeordnete Angelegenheiten
791.000 €
0,01%
116.000 €
Angelegenheiten OB, Betreuung der Gremien
30 Angelegenheiten OB, Betreuung der Gremien
116.000 €
0,00%
Die Summe entspricht Zeile 24 (Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
10: Summe der ordentlichen Erträge | 5.428.859.000 € |
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -5.397.296.000 € |
20: Verwaltungsergebnis | 31.563.000 € |
23: Finanzergebnis | -121.307.000 € |
26: Ordentliches Ergebnis | -89.744.000 € |
Außerordentliches Ergebnis | |
27: Außerordentliche Erträge | 0 € |
28: Außerordentliche Aufwendungen | 0 € |
29: Außerordentliches Ergebnis | 0 € |
30: Jahresergebnis | -89.744.000 € |
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen | 0 € |
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen | -89.744.000 € |
37: Ergebnis der kalkulatorische Erlöse und Kosten | -334.000 € |
38: Geplantes Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen und nach kalkulatorischen Erlösen und Kosten | -90.078.000 € |